Du hast den Entschluss gefasst, in die evangelische Kirche einzutreten. Gehörst du zur Zeit keiner christichen Kirche an, ist dies unmittelbar möglich. Wenn du getauft bist und bis jetzt einer anderen Konfessionen angehörst, musst du zunächst deinen Austritt erklären. Dann kannst du Kontakt zu Pfarrer Marcus Kleinert oder Pfarrerin Elvira Bodenstedt aufnehmen. Sie führen ein Gespräch mit dir, um dich kennen zu lernen und die Gründe für dein Vorhaben zu erfahren. Dann wird ein Formblatt ausgefüllt, das du unterschreibst. Damit bist du in die evangelische Kirche aufgenommen.
Früher war es nötig, dass der Kirchenvorstand dem Eintrittsgesuch zustimmt und dass der oder die Eingetretene an einem Gottesdienst mit Abendmahl teilnimmt und damit vor Zeugen offiziell in die Evangelische Kirche aufgenommen wird. Das ist keine Bedingung mehr. Es ist jedoch möglich, den Eintritt im Gottesdienst zu feiern. In der Regel wird der Eintritt in den kirchlichen Nachrichten (Gemeindebrief und Homepage) bekannt gegeben.
Weitere Informationen zum Eintritt in die Evangelische Kirche von Hessen und Nassau findest du hier. Mehr über das Evangelisch-Sein erfährst du hier. Oder besuch doch einmal das Eintrittsportal.